Rolf Bach

Rolf Bach ist ein deutschsprachiger Schauspieler. 

Geboren wurde er 1980 im vogtlänischen Oelsnitz. 

Seine Kinder und Jugendtage verlebte er in der Stadt Adorf.

Erste schauspielerische Erfahrungen sammelte er in Musikals und Bühnenstücken des Gymnasiums Markneukirchen und in diesem Zusammenhang auch auf der Bühne des königlich kursächsischen Theater's Bad Elster.

Nach dem Abitur nahm Rolf Bach ein Studium der Schauspielkunst an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg auf.

Dozenten wie Pjotr Olev, Jutta Hoffman, Ulrike Grote, Klaus Bolze, Jörg Lemke, Joachim Kuntsch, Charlotte von Kleist, u.a. gaben ihr Wissen und ihre Techniken weiter.

2005 erhielt Rolf Bach sein Diplom in der Schauspielerei.

Schon während des Studiums stand er z.Bsp mit Stefanie Stumpf, Evelyn Haman und Armin Rode vor der Kamera. 

Sein erst Engagemet führt ihn ans Stadttheater Bremerhaven. Zwei Jahre war er unter Wolfgang Hofman fest am Haus um dann 2007 als Freischaffender Schauspieler wieder nach Hamburg zu gehen.

Dort hatte er Gastengaments am Altonaer Theater, dem Theater NN unter Dieter Seidel, dem Theater Mignon und dem Theater in der Basilika.

Auch flatterten hie und da Drehtage ins Haus.

Aus familiären Gründen kehrte Rolf Bach 2011 ins Vogtland zurück.

2013 gründete er zusammen mit dem Musiker Yuri Magnetiks die OVLC, ein lyrisch musikalisches Experiment. 

Vor der Kamera stand er in vielen kleineren Parts für Soko Leipzig, Um Himmels Willen, Blackout mit Moritz Bleibtreu, Babylon Berlin.

2023 drehte er mit der Sandra Peter Filmproduktion der Film " Karl Denke, der Kannibale von nebenan ", sein bisher größter Wurf.


Augen: blau; Haare: blond; Körper: natürlich 
Kompetenz als:

SchauSpieler; PuppenSpieler; Sprecher & Dozent